Leitbild


Leitbild unserer Schule – „Wir finden Wege“

Unsere Schule – ein Ort zum Lernen und Wohlfühlen

Die Willi-Fährmann-Schule ist ein sicherer Lern- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche mit den Förderschwerpunkten Lernenemotionale und soziale Entwicklung und Sprache.
Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler individuell, stärken ihre persönlichen Fähigkeiten und unterstützen sie auf ihrem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Das Kindeswohl steht für uns immer an erster Stelle.


Was uns wichtig ist

Wir leben eine Schulkultur, die getragen ist von:

Respekt · Wertschätzung · Akzeptanz · Vertrauen · Verantwortung · Hilfsbereitschaft · Teamgeist

Wir schaffen Orientierung durch feste Strukturen und geben jedem Kind jeden Tag eine neue Chance.
Unser Ziel ist ein tolerantes, gewaltfreies und respektvolles Miteinander.
Klare Regeln und transparente Konsequenzen bieten einen verlässlichen Rahmen für alle.


Unsere Schülerinnen und Schüler

Wir fördern und begleiten Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 10, die besondere Unterstützung benötigen. Dazu bieten wir:

  • kleine, überschaubare Lerngruppen
  • strukturierte Unterrichtstage
  • individuell angepasste Förder- und Lernangebote
  • geschützte und ressourcenorientierte Lernumgebungen
  • systemische Zusammenarbeit mit allen Beteiligten

Ein starkes Team

Unser multiprofessionelles Kollegium zeichnet sich aus durch:

  • Engagement und pädagogische Geschlossenheit
  • Teamarbeit und wertschätzende Zusammenarbeit
  • vielfältige Fachkompetenzen
  • kontinuierliche Aus- und Weiterbildung
  • feste Klassen- und Stufenteams

Regelmäßige Absprachen und gemeinsame Lösungswege prägen unser professionelles Handeln.


Unsere Partner – gemeinsam stark

Wir arbeiten eng mit zahlreichen Partnern zusammen – darunter Jugendhilfe, Beratungsstellen, therapeutische Angebote, Schulen, Betriebe und weitere Institutionen.
Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, unseren Schülerinnen und Schülern bestmögliche Entwicklungs-, Förder- und Zukunftschancen zu eröffnen.


Unsere Angebote

Unterricht & Pädagogik

  • Gebundener Ganztag
  • Kleine Lerngruppen & Doppelbesetzungen
  • Klassenlehrerprinzip
  • Schulstation (Kobelbau) & Supportsystem
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Grundprinzip: „Jeden Tag eine neue Chance“
  • Streitschlichter

Berufsvorbereitung

  • Praxistag
  • Blockpraktika ab Klasse 8 (2. Halbjahr)
  • Studien- und Berufswahlkoordination
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Kooperationen mit Jugendberufsagentur & Jugendberufshilfe

Externe Unterstützung

  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Kultur- und Schulprojekte

Weitere Angebote

  • Mittagessen an drei Tagen
  • Gesundes Frühstück
  • Fit4Future
  • Antimobbing-Workshops
  • Tage gegen Rechts
  • WenDo-Kurse
  • Sport- und Achtsamkeitsaktionen
  • Schulobst NRW
  • Zeitungsprojekt

Unser Leitmotiv: „Wir finden Wege“

Seit 2012 begleitet uns dieses Motto als gemeinsames Leitziel. Es beschreibt, wie wir Schule verstehen:

  • Wir stärken Potenziale und Ressourcen.
  • Wir unterstützen individuelle Lern- und Lebenswege.
  • Wir eröffnen Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft.
  • Wir suchen und finden gemeinsam Lösungen.

Die Vielfalt aller Menschen an unserer Schule sehen wir als Bereicherung.


Abschlüsse

Unsere Schule bietet – abhängig vom Förderschwerpunkt – die Möglichkeit zu folgenden Abschlüssen:

  • Förderschulabschluss
  • Erster Schulabschluss nach Klasse 9
  • Erster erweiterter Schulabschluss (10a)
  • Mittlerer Schulabschluss (10b)